
SUPERMARINE SPITFIRE MK.IXC - FLYING DRAY
A17001A – Supermarine Spitfire Mk.IXc „Flying Dray” (1/24)
Das Bier transportierende Arbeitstier der RAF – bauen Sie Ihre eigene „Flying Dray”!
Dieses spezielle Airfix-Set im Maßstab 1:24 enthält nicht weniger als 448 Teile und bietet drei verschiedene Dekorationsoptionen.
Mit diesem Bausatz bauen Sie nicht einfach nur eine Spitfire – Sie bauen eine Hommage an die berühmten „Flying Drays”: Spitfires, die nach dem D-Day Bier zu den Truppen in der Normandie flogen.
Zusätzlich zu den Standardteilen sind Resin-Zubehörteile enthalten:
- 2 Bierfässer mit Deckeln
- 2 Nasenkonen
- 2 Bombenhalter
- 1 Slipper-Tank
Und als ob das noch nicht genug wäre: Jedes Set enthält ein Airfix-Bierglas, damit Sie selbst auf dieses Stück Luftfahrtgeschichte anstoßen können.
Geschichte:
Nach der Landung in der Normandie (Sommer 1944) war die Versorgung schwierig und die Soldaten durstig nach mehr als nur Wasser. RAF-Piloten ergriffen die Initiative und nutzten ihre Spitfires, um Bier in umgebauten Abwurftanks oder Bierfässern unter den Flügeln zu transportieren. Diese inoffiziellen Missionen erhielten den Spitznamen „Operation Cheers”.
So wurde die Spitfire nicht nur zu einem Symbol für Stärke und Mut, sondern auch für Kameradschaft und Moral.
Eigenschaften:
- Maßstab: 1/24
- Teile: 448
- Optionen: 3 Lackierungsschemata
- Inklusive Resinteile + Airfix-Bierglas
- Spannweite: 469 mm
Inhalt der Verpackung:
- Plastikmodellbausatz
- Anleitung & Farbschema
- Wasserschiebebilder
- Resin-Teile & Zubehör
Lackierungsoptionen:
- Spitfire Mk.IXc – F/Lt. František Vancl, RAF Biggin Hill, England, Dezember 1942
- Spitfire Mk.IXc – F/Lt. Tadeusz Szumowski, No. 302 (polnische) Staffel, Plumetot, Frankreich, August 1944
- Spitfire Mk.IXc – F/Sgt. Douglas Readdy, No. 73 Staffel, RAF Ta’Qali, Malta, September 1946